Hallo Leute,
Brauche dringend für einen Audi A8 D2 die Login Codes Fürs Getriebe etc für VCDS. Könnt ihr mir da bitte helfen?
Danke!
Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum
Hallo Leute,
Brauche dringend für einen Audi A8 D2 die Login Codes Fürs Getriebe etc für VCDS. Könnt ihr mir da bitte helfen?
Danke!
Moin moin ich habe ein Problem mit meinem dicken 4.2 Liter bj97.
Ich habe zündaussetzer auf Zylinder 2 und 8 wenn ich den kickdown nutze.
Bei ganz normaler Fahrt läuft der Motor ganz ruhig. Ich habe schon alle Zündkerzen getauscht alle zündspuhlen getauscht und die zündendstuffen habe ich heute auch getauscht und der Fehler ist immer noch da kann mir bitte einer weiter helfen ?
Morgen. Habe wieder ein kleines Problem bei meinen A8 4,2 Motor AQF. Motor im kalten Zustand gestartet. Zündung 1 beide Dosen ziehen an. Starten Dosen machen kurz auf ziehen dann gleich wieder an. Dann Motor springt regelrecht rum. Nach paar sekunden als die Drehzal runter geht wird er bedeutend ruhiger.
Was könnte es sein?
Sekundärpumpe läuft mit
Lambdasonden er dürfte 2 haben oder?
Fühler G62 bereits getauscht
LMM neu
KGE entüftung?
Dichtung abgaskrümmer?
habe auch schon einige Unterdruckschläuche gewechselt
eventuell dieKats obwohl wenn er warm ist gehts ja
Und er läuft besser auf Gas als auf Benzin..
Bitte wiedermal um eure Hilfe. Danke vorab
Hallo
Habe Spiel am Getriebegelenkwellenflansch, auf der rechten Seite.
Schaut euch mal bitte das Video an, da sieht man es. Bitte auf Download klicken, dann öffnet sich das Video.
http://workupload.com/file/5foL0Mwf
Was würdet ihr da jetzt machen?
Grüße
Ralf
Hallo,
hab heute mal meinen leerlaufregler kontrolliert und dabei einfach mal zur vorbereitung meines federwechsels alles rund um das federbein angesehen! ich habe oben am radkasten die 2 gummikappen abgemacht und wollte nur mal da rein schauen .... und schon begrüßte mich eine mutter mit abgerissenem gewinde! das gewinde welches von unten vom federteller noch oben ragt ist ab!
a) kann ich damit die paar km zur arbeit noch fahren (bis das ersatzteil da ist)? immer hin bin ich ja bis jetzt auch mit der abgerissenen schraube gefahren, ohne es zu wissen. aber jetzt habe ich echt ein bißchen bammel!
b) brauche ich den ganzen federteller neu oder ist die schraube einzeln zu ersetzen. im teile kat...
Moin Gemeinde,
mein MSD bläst hörbar. NUn habe ich beim Recherchieren im Netz nahezu nix für den V6 gefunden (ich habe den ACK.193PS V6), immer nur für die V8.
Sind die Mittelschalldämpfer identisch? Gibt es irgendeine geheime Bezugsquelle für neue oder gebrauchte MSDs?
VG, Daniel
Hallo,
hab heute mal meinen leerlaufregler kontrolliert und dabei einfach mal zur vorbereitung meines federwechsels alles rund um das federbein angesehen! ich habe oben am radkasten die 2 gummikappen abgemacht und wollte nur mal da rein schauen .... und schon begrüßte mich eine mutter mit abgerissenem gewinde! das gewinde welches von unten vom federteller noch oben ragt ist ab!
a) kann ich damit die paar km zur arbeit noch fahren (bis das ersatzteil da ist)? immer hin bin ich ja bis jetzt auch mit der abgerissenen schraube gefahren, ohne es zu wissen. aber jetzt habe ich echt ein bißchen bammel!
b) brauche ich den ganzen federteller neu oder ist die schraube einzeln zu ersetzen. im teile kat...
Moin Gemeinde,
mein MSD bläst hörbar. NUn habe ich beim Recherchieren im Netz nahezu nix für den V6 gefunden (ich habe den ACK.193PS V6), immer nur für die V8.
Sind die Mittelschalldämpfer identisch? Gibt es irgendeine geheime Bezugsquelle für neue oder gebrauchte MSDs?
VG, Daniel
Einen schönen guten Tag und Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
ich habe ein Problem bei meinem Audi.
Startschwierigkeiten! Ich denke der Fehler liegt an den Glühkerzen.
Ich möchte die Glühkerzen ersetzen. Hat jemand für mich die richtige vorgehensweise bzw. Tipps für mich zum Thema "Glühkerzen ausbauen/"????
Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfen
Hallo zusammen!
Ich habe hier einen Querlenker liegen, auf dem mehrere verschiedene Teilenummern stehen. Leider kann ich über die original eingestanzte Nummer nirgendwo was finden. Könnte jemand mit Zugriff auf ETKA mal für mich nachschauen, ob die Kompatibilität so stimmt?
Eingestanzt ist die Nummer: 4D0 407 507 G
Auf dem originalen (?) Aufkleber steht: 4D0 407 505 H
Wurde die eine Nummer in die Andere geändert?
Danke schonmal und Gruß,
Micha
Moin in die Runde,
nach der schnellen Hilfe bei meiner letzten Anfrage, habe ich direkt die nächste:
Mein jüngst gekaufter Wagen hat aktuell auf Gas einen stark unrunden Lauf, auf Benzin nur gering bemerkbar, aber auch vorhanden. Beim Beschleunigen im Gasbetrieb merke ich Zündaussetzer.
Aus meiner bisherigen Erfahrung mit Gasautos heraus suche ich den Fehler in der Zündung.
Den einfachsten Schritt, Wechsel der Zündkerzen, habe ich vollzogen, keine Änderungen. Bevor ich nun unnötigerweise Teile kaufe, möchte ich gerne testweise Zündkabel und -Spulen vom A6 eines Freundes einbauen.
Mein Auto ist ein A8 D2 2.8 quattro Handschalter 193 PS; Motorcode ACK, Baujahr 1997
Das andere Auto ist ein A6 4B ...
Einen schönen guten Tag und Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
ich habe ein Problem bei meinem Audi.
Startschwierigkeiten! Ich denke der Fehler liegt an den Glühkerzen.
Ich möchte die Glühkerzen ersetzen. Hat jemand für mich die richtige vorgehensweise bzw. Tipps für mich zum Thema "Glühkerzen ausbauen/"????
Ich danke euch schon mal im vorraus für eure Hilfen
Moin in die Runde,
nach der schnellen Hilfe bei meiner letzten Anfrage, habe ich direkt die nächste:
Mein jüngst gekaufter Wagen hat aktuell auf Gas einen stark unrunden Lauf, auf Benzin nur gering bemerkbar, aber auch vorhanden. Beim Beschleunigen im Gasbetrieb merke ich Zündaussetzer.
Aus meiner bisherigen Erfahrung mit Gasautos heraus suche ich den Fehler in der Zündung.
Den einfachsten Schritt, Wechsel der Zündkerzen, habe ich vollzogen, keine Änderungen. Bevor ich nun unnötigerweise Teile kaufe, möchte ich gerne testweise Zündkabel und -Spulen vom A6 eines Freundes einbauen.
Mein Auto ist ein A8 D2 2.8 quattro Handschalter 193 PS; Motorcode ACK, Baujahr 1997
Das andere Auto ist ein A6 4B ...
Hallo
bei meinem Audi A8 2,8 Lieter 142KW ist von der Nockenwelle die Kette gerissen , ist den Motor jetzt hin ?
Zahnriemen ist nicht gerissen . Wurde auch nicht mehr versucht irgendwie zu starten .
MfG
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Jedesmal nach dem Volltanken habe ich unter meinem Dicken Flecken und Dieselgeruch im Innenraum. Nach etwas suchen hier im Forum denke ich den Fehler gefunden zu haben. Dieser ist auf dem angehängten Bild gut zu erkennen. Jetzt zu meiner Frage. Gibt es den Deckel wo die Risse drauf sind auch einzeln? Oder muß die ganze Pumpe erneuert werden? Eventuell kann man das ja auch irgendwie anders abdichten. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Thomas
Hallo,
ich habe heute mal Fehlercodes bei meinem Dicken ausgelesen, dabei hat er mir im MSG die beiden LMM mit dem Fehler unplausibles Signal sporadisch für beide angezeigt hat. Meine Frage ist ob sie tatsächlich beide defekt sind oder ob das auch wo anders herkommen kann? Schwarzer Rauch kommt zur Zeit nicht bei z. B. einem Kickdown. Ich habe nur festgestellt, dass er seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht. Bei 220 kmh war Schluß. Bevor ich beide tausche, welches ja beim 3,3 TDI nicht so ganz einfach ist, wollte ich mir mal Euren Rat einholen. Ich habe mit VCDS mal über eine ca. 25 Km ...
Hallo
bei meinem Audi A8 2,8 Lieter 142KW ist von der Nockenwelle die Kette gerissen , ist den Motor jetzt hin ?
Zahnriemen ist nicht gerissen . Wurde auch nicht mehr versucht irgendwie zu starten .
MfG
Hallo,
ich habe ein kleines Problem. Jedesmal nach dem Volltanken habe ich unter meinem Dicken Flecken und Dieselgeruch im Innenraum. Nach etwas suchen hier im Forum denke ich den Fehler gefunden zu haben. Dieser ist auf dem angehängten Bild gut zu erkennen. Jetzt zu meiner Frage. Gibt es den Deckel wo die Risse drauf sind auch einzeln? Oder muß die ganze Pumpe erneuert werden? Eventuell kann man das ja auch irgendwie anders abdichten. Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Thomas
Hallo,
ich habe heute mal Fehlercodes bei meinem Dicken ausgelesen, dabei hat er mir im MSG die beiden LMM mit dem Fehler unplausibles Signal sporadisch für beide angezeigt hat. Meine Frage ist ob sie tatsächlich beide defekt sind oder ob das auch wo anders herkommen kann? Schwarzer Rauch kommt zur Zeit nicht bei z. B. einem Kickdown. Ich habe nur festgestellt, dass er seine Höchstgeschwindigkeit nicht mehr erreicht. Bei 220 kmh war Schluß. Bevor ich beide tausche, welches ja beim 3,3 TDI nicht so ganz einfach ist, wollte ich mir mal Euren Rat einholen. Ich habe mit VCDS mal über eine ca. 25 Km ...
Hallo könnte mir zufällig jemand sagen wieviel ccm die Serien Einspritzventile am ABZ Baujahr 1995 haben?
Mfg