Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Audi A8 D2
Viewing all 3460 articles
Browse latest View live

Niveauregulierung stillegen? - "Normales" Fahrwerk einbauen.

$
0
0

Hallo an Alle,

es gibt diverse uralte Threads in verschiedenen Foren. Leider sind die Infos unzusammenhängend und auch nicht sehr komplett.

Unser A8 D2 Bj 2001 4.2l 310PS

hat die Niveauregulierung eingebaut.

Einen hinteren Dämpfer mussten wir schon vor ein paar Jahren für teuer austauschen lassen. Jetzt ist auch der rechte hintere undicht. Und das Teil ist nicht mehr zu bekommen. Bevor ich jetzt einen gebrauchten für €500 einbauen lasse -

lieber doch alles raus - und ein neues Fahrwerk rein (z.B. Bilstein B6)

Aber: WER kann es machen, wer macht es?

und: Servopumpe auswechseln, Kreislauf stilllegen, Bremskraftverstärker hinten tauschen, Leuchtweitenregulierung usw.

Hatte schon beim letzten Mal ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Niveauregulierung ausbauen NormalesFahrwerk einbauen.

$
0
0

Hallo an Alle,

es gibt diverse uralte Threads in verschiedenen Foren. Leider sind die Infos unzusammenhängend und auch nicht sehr komplett.

Unser A8 D2 Bj 2001 4.2l 310PS

hat die Niveauregulierung eingebaut.

Einen hinteren Dämpfer mussten wir schon vor ein paar Jahren für teuer austauschen lassen. Jetzt ist auch der rechte hintere undicht. Und das Teil ist nicht mehr zu bekommen. Bevor ich jetzt einen gebrauchten für €500 einbauen lasse -

lieber doch alles raus - und ein neues Fahrwerk rein (z.B. Bilstein B6)

Aber: WER kann es machen, wer macht es?

und: Servopumpe auswechseln, Kreislauf stilllegen, Bremskraftverstärker hinten tauschen, Leuchtweitenregulierung usw.

Hatte schon beim letzten Mal ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Querlenkerlager Hinterachse

$
0
0

Moin,

Ich möchte meine Hinterachse überholen. Mittlerweile habe ich so gut wie alle Teile zusammen. Ich bekomme aber folgendes Teil nicht mehr 4D0505171 L. Im Internet finde ich nichts. Bei Audi direkt sagte man mir das sie dieses Teil nicht mehr bestellen können.

Konkret geht es mir also um das Lager zwischen dem Radlagergehäuse und dem unteren querlenker an der Hinterachse. Was mach ich denn da jetzt? ???????

A8 D2 4.2 Bj. 2000


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Abblendlicht beidseitig funktioniert nicht.

$
0
0

Moin, bei meinem Audi A8 D2 von 94 ging von den einen auf den anderen Tag das Abblendlicht auf beiden Seiten nicht mehr. Blinker, Nebelscheinwerfer, Lichthupe und Standlicht funktionieren einwandfrei. Die Glühbirnen sind beide neu und der Fehlerspeicher auch leer. Sicherungen auch in tackt. Leider hat eine Messung ergeben, dass leider kein Strom an den Fassungen ankommt. Hat einer von euch das schonmal gehabt oder eine Ahnung was das sein kann?

Schonmal vielen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen Jan Schmöcker


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Neueinbau Vorderachse VFL

$
0
0

Hallo Gemeinde , hat von euch schonmal einer die Hausmarke von KFZ Teile 24 verbaut und Erfahrung damit ? Hatte jetzt 70.000 km Meyle HD drin - sind mittlerweile Schrott und ich möchte gerne wieder alles komplett neu machen ! Ja Lemförder - ich weiss ...

Aber eventuell hat jemand damit Erfahrung ... !?

Danke für die Mitarbeit


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Audi S8 D2 AQH EZ 2000 Anlasserwechsel

$
0
0

Hallo,

ich bin dabei den Anlasser zu tauschen, bekomme den MotorHalter nicht raus. Muss das Motorlager zwingend vorher demontiert werden? An die Schraube komme ich natürlich nicht wirklich dran. Habe die vorderen beiden Schrauben vom Träger lose, dementsprechend den Motor auch vorne abgelassen. Hilft das die hinteren beiden Halter beim Träger von Getriebe auch noch zu lösen? Habe in der FAQ oder sonstiges leider nicht detailliertes gefunden deshalb hier die Frage.

Da das Auto nicht mehr anspringt war ich gezwungen das ganze ohne Hebebühne zu gestalten. Ich weiss dass das nicht die perfekte Lösung ist aber nützt ja nichts....


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Elektrisch tot

$
0
0

Ich habe meinen A8 für die HU zur Werkstatt gefahren, sind so etwa 5 Km. Dort wurde ein Ölwechsel gemacht, der Motor von unten gereinigt weil Ölspuren und der Unterfahrschutz angebracht, den ich mal

verloren hatte. Befestigungsmaterial hatte ich beigelegt. Der Wagen wurde von Mitarbeitern in die Werkstatt gefahren. Die Arbeiten wurden ausgeführt und der Wagen wieder auf den Parkplatz gefahren. Anruf nachmittags vom Meister "wir kommen in den Wagen nicht mehr rein, wahrscheinlich Batterie der Fernbedienung leer". Ich mit dem Zweitschlüssel hin, auch hier keine Funktion. Wagen mit Schlüssel aufgeschlossen, alles tot. Kein Starte...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Schelle am Abgasrohr

$
0
0

Hallo zusammen.

Bei meinem Abgasrohr ist die Schelle Verrostet und bevor die abgammelt oder sonst was passiert wollte ich mir die Neu bestellen. Aber die gibt es nicht einzeln. Nur zusammen mit dem ganzen Abgasrohr (siehe Bild 1). Na toll.

Also habe ich mir die selber gefräst.

Gruß BremenAUDI72


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

S8 AQH EZ 2000 Anlasserwechsel

$
0
0

Hallo,

ich bin dabei den Anlasser zu tauschen, bekomme den MotorHalter nicht raus. Muss das Motorlager zwingend vorher demontiert werden? An die Schraube komme ich natürlich nicht wirklich dran. Habe die vorderen beiden Schrauben vom Träger lose, dementsprechend den Motor auch vorne abgelassen. Hilft das die hinteren beiden Halter beim Träger von Getriebe auch noch zu lösen? Habe in der FAQ oder sonstiges leider nicht detailliertes gefunden deshalb hier die Frage.

Da das Auto nicht mehr anspringt war ich gezwungen das ganze ohne Hebebühne zu gestalten. Ich weiss dass das nicht die perfekte Lösung ist aber nützt ja nichts....


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Tacho gewechselt, falscher Kilometerstand

$
0
0

Gude,

ein Freund von mir musste sein Tacho wechseln, da dieser defekt war.

Nun hat das Auto leider laut Tacho 60.000 km mehr drauf, weil er ein Tacho gebraucht gekauft hat.

Gibt es eine Möglichkeit wieder die Originale Laufleistung drauf zuspielen?


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Mysteriöser Knopf

Starker Ölverlust beim ABZ nur bei Motorlauf

$
0
0

Hallo,

jetzt hats meinen ABZ mit Ölverlust erwischt. Vor 2 Wochen noch 1200km mit Anhänger gefahren ohne jegliches Problem.

Jetzt nach Wohnwagentour bei Ankunft einen ca. 20cm Durchmesser Fleck nach abstellen im Parkhaus mit leichter Tropfspur dorthin.

Auto ist auf dem Sammeltransport nach Hause unterwegs.

Plan Motor raus, "alle"Dichtungen neu machen, Zahnriemen,Ketten,Spanner und Rippenriemen mit allen Rollen neu, Ölpumpenwelle prüfen/neu?

Schaftdichtungen neu.

Der Motor hat 280.000km runter, wie lange halten Zylinderkopfdichtungen beim ABZ? Ich tendiere dazu diese gleich mit zu wechseln und auch die Auspuffkrümmerdichtungen mit Bolzen neu zu machen.

Kann man den ABZ bei eingebaut...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Geräusche bei eingelegter Fahrstufe R

$
0
0

Hallo,

kennt jemand die Ursache für ein Geräusch beim ABZ mit Automatikgetriebe und eingelegtem Rückwärtsgang das sofort, schon im stehen auftritt und sich während dem Fahren ändert?

Es klingt wie ein Rhytmisches Schleifen/Rasseln wie wenn ein Blechstreifen an einer Welle schleift.

Ich kenne sowas ähnliches von Kia, da ist dann der Übertragungsstern von der Kurbelwelle zum Wandler gerissen und vibriert in sich selbst(Blechplatte ca. 4mm stark)

Gruß

Peter


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

RDKS Sensoren woher beziehen?

$
0
0

Hallo liebe Gemeinde,

gibts es gute Alternativsensoren, außer die teuren von Audi?

Ich habe Google schon bemüht, aber für den D2 finde ich irgendwie nichts, sondern nur für den Nachfolger D3.

Ich bin gespannt auf eure Tipps und freue mich ggf. auf Alternativlinks :)

Danke und Gruß


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Ausbau Ansaugbrücke S8 VFL


Neverending Story Kardansimmering

$
0
0

Habe ein „kleines“ Problem mit meinem Dichtring vom Karadanausgang , Auto ist zwar ein S6 aber der Automat 5HP24 ist ja auch im A8 verbaut – da viele A8 das Getriebe haben ist die Chance hier eine Lösung zu finden vielleicht höher.:(

Leider ist das blöde Ding nicht dicht zu bekommen, der erste vor 2 jahren war eine "Notlösung" , zu alt & defekt (Schnurfeder) und beim 2.mal wollte ich es richtig machen.

Also einen neuen bestellt und alles abgebaut, die Lauffläche vom Flansch ist vollkommen Io keine Kante oä ,wurde dann nochmals gereinigt mit Schleifleinen, auch den Deckel wo der Simmering sitzt habe ich extra abgenommen und nach der 4KantDichtung geschaut. Nicht das e...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Kühlmitteltemperatur-Sensor - Erneuerung - Vorgehen - V8 Benziner - Motorkennung AUW - mit Bildern

$
0
0

Vorgehen bei Erneuerung Kühlmitteltemperatur-Sensor Motorkennung AUW

A8 4.2; V8-Benziner MKB AUW; EZ 04/2002

Anlass der Erneuerung: Temperaturanzeige bleibt dauerhaft im kalten Bereich obwohl der Kühler nach 5 km definitiv normale Hitze abgibt; OBD-Fehlercodes wg. angeblich ungenügender Wirkung Vorkat links/rechts

Sensor: nur einer (!); 4-polig; Original Nr. 059 919 501 A; Metzger Nr. 0905447 Preis 33,56 EUR (bei Sadi Autoteile Nürnberg) – siehe Bilder zu neuem Sensor Sensor*.jpg und Halteklammer.jpg

Einbau-Position: nahe der Spritzwand - ca. Fahrzeugmitte – unterhalb des Ansaugrohrs (da wo der Ansaug-Bogen beginnt) - siehe Bilder Loc*.jpg

Vorgehen:

Warten bis Fahrzeug kalt

– es darf k...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Tausch manuelle gegen elektrische Sitze Audi A8 D2 2.8 quattro (II)

$
0
0

Hallo noch einmal,

Bedanke mich zunächst für die zahlreichen Aw. auf meine letzte Nachfrage von Ende Februar (identisches Thema), die ich -da z.T. etwas zeitversetzt eingetroffen waren- z.T. eben erst gelesen habe.

Die Sitze des A8 2.8 174 PS quattro 5-Gang Handschaltung sind nun ausgebaut worden.

Das Auto ist Bj.07/1995 und hat KEINE "Sidebags" und manuelle Sitze (mit Ausnahme der stets serienmäßigen, elektrischen Verstellung der Lehnenneigung).

Eine Sitzheizung ließ der Ersterwerber nachrüsten (schlichtes Modell, nur 1-stufige Schaltung)

Am Wagenboden (Kabelbaum) finden sich nun folgende Stecker:

a) Ein bräunlicher Mulitpolstecker (Vielfachbelegung), der allerdings nur mit z...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Tausch manuelle gegen elektrische Sitze

$
0
0

Hallo noch einmal,

Bedanke mich zunächst für die zahlreichen Aw. auf meine letzte Nachfrage von Ende Februar (identisches Thema), die ich -da z.T. etwas zeitversetzt eingetroffen waren- z.T. eben erst gelesen habe.

Die Sitze des A8 2.8 174 PS quattro 5-Gang Handschaltung sind nun ausgebaut worden.

Das Auto ist Bj.07/1995 und hat KEINE "Sidebags" und manuelle Sitze (mit Ausnahme der stets serienmäßigen, elektrischen Verstellung der Lehnenneigung).

Eine Sitzheizung ließ der Ersterwerber nachrüsten (schlichtes Modell, nur 1-stufige Schaltung)

Am Wagenboden (Kabelbaum) finden sich nun folgende Stecker:

a) Ein bräunlicher Mulitpolstecker (Vielfachbelegung), der allerdings nur mit z...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum

Keine Ansteuerung des Benzinpumpenrelais bei warmem A8 4.2L/310PS D2 Bj.1999

$
0
0

Nach einer Fahrt (20km) springt der Motor nach Motor-Aus nicht mehr an.

Die Wegfahrsperre ist Ok.

Während der Fahrt ist die Benzinpumpe und der Motor noch nie ausgegangen.

Es hängt vermutlich mit dem Neustart und den Randbedingungen zusammen.

Ich habe herausgefunden, dass der Kontakt T des Benzinpumpenrelais nicht angesteuert wird und nicht auf Masse gezogen wird, er bleibt auf 12V wie die Versorgung von Kl.86. Somit kein Benzin für den Motor!

Nach der Abkühlung über Nacht klappt der Motorstart wieder.

Sollte etwa das Steuergerät defekt sein?

Kann man den Kontakt T manuell schalten und der Motor startet?

Gibt es ein Risiko, wenn man den Kontakt T manuell schaltet?

Oder ist das Steuergerät Ok und es ...


Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum
Viewing all 3460 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>