Hallo hab denn Fehler ventilrelais abs ist das der abs Block oder ist das system extra abgesichert über ein relai?
Danke Schonmal
Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum
Hallo hab denn Fehler ventilrelais abs ist das der abs Block oder ist das system extra abgesichert über ein relai?
Danke Schonmal
Hallo allerseits,
kürzlich habe ich einen Audi A8 D2 3.7 quattro (FL) EZ 2000 gekauft. Am Auto ist wirklich alles noch in gutem Originalzustand und das soll auch so bleiben. Die Nachrüstung einer modernen Freisprecheinrichtung scheidet für mich daher erst einmal aus.
Der A8 hat offenbar ab Werk die Handyvorbereitung / Freisprecheinrichtung 9ZF, die für ältere Siemens und Nokia Handys gedacht ist. Es war bereits eine Ladeschale für Siemens montiert. Ein spontan gekauftes Siemens C45 war für diese Anwendung leider völlig ungeeignet: Das automatische Einschalten bei "Zündung an" musste jedesmal innerhalb weniger Sekunden durch den Druck auf eine winzige Taste des Handys bestätigt werden.
Anschließe...
Moin zusammen,
da ich meinen Dicken zur Zeit nicht viel bewege (n kann), ist es mir aufgefallen, dass meine Scheiben oft beschlagen sind. Nicht viel, mal die Heckscheibe, mal die Ränder der Seitenscheiben. Drum habe ich heute mal geschaut, ob irgendwo Feuchtigkeit vorhanden ist.
Und tatsächlich: Im Fondfussraum, hinter dem Beifahrersitz, ist die Fussmatte feucht, darunter der Teppich auch.
Ich habe schon die Sufu bemüht, ein paar Einträge gefunden, leider wenig Lösungen dazu.
Eine erste Augenscheinnahme des Wasserkastens: Es steht kein Wasser drin, die beiden Abläufe in die Kotflügel sind frei.
Mehr habe ich jetzt auch nicht sehen können, da zur Zeit draußen alles nass ist.
Drum meine Frage: Hat j...
Kann mal jemand schauen, ob im Standheizungsbetrieb die Pumpe der PVE läuft? Und wenn ja, wie wird die angesteuert?
Mein S8 Bj2000 zieht ständig nach rechts und das nervt.
Heute beim TÜV nochmal die Rüttelplatte gequält und alle Lenker gecheckt. Alles ok. Nichts ausgeschlagen, sondern alles noch schön straff. Lemförderer seit ca15tkm.
Bremsen auch ok. Abweichung re/li 1%. Radlager ringsum auch neu.
Jetzt war ich hier schon bei 2 Buden, um eine Achsvermessung machen zu lassen.
beide haben es nicht hinbekommen, daß der Dicke auch geradeaus läuft.
Eine Werkstatt hat sich sogar geweigert, die Hinterachse einzustellen
"bei so einem alten Auto sind die Schrauben immer fest, deswegen haben wir es garnicht erst versucht" aber 79€ haben wollen......
Beim VAG stand beim 1. Anlauf sogar das Lenkrad schief. Beim 2. ...
Suche Hilfe beim Getriebe Umbau von einem heilen mit Gehäuse Schäden und einem zweiten defekten ein ganzes zu machen wer Zeit und Lust hat mir zu helfen Nähe Münster
Ist ein dsl Getriebe mit Gehäuse Schäden
Und ein dtd getriebe was nicht schaltet
Hallo zusammen,
Bin mal wieder am Schrauben und benötige einen Rat.
A8 D2 2,8 quattro ALG.
Tausche gerade mein Thermostat und dabei fiel mir ein Ölverlust an allen möglichen Stellen auf. Der kleine Dicke drückt das Öl besonders aus dem Nachfüllstutzen (Öldeckel). Desweiteren an einer Leitung der Entlüftung (glaube ich zumindest)und an den Kurbelwellen-Dichtungen. Ventildeckeldichtungen scheinen aber ok zu sein. Hat vielleicht jemand Erfahrung mit diesem Problem und kann mir helfen?
Vielen Dank schonmal
Nabend,
Bin etwas verwirrt, denn nach längerer Suche ist mir immernoch nicht klar ob das S8 Lenkrad in einen A8 VFL passt und ob es zwei Versionen gab.
Würde gerne ein S8 3-Speichen Lenkrad verbauen.
Mein A8 hat JG 1995 und müsste somit die alte Zahnkranzaufnahme haben. Wäre sehr dankbar wenn jemand mir etwas genauer erklären könnte ob es eine Möglichkeit gibt und evtl. verkauft ja jemand ein passendes Lenkrad
Grüsse littlecapjoe
Guten Abend liebe Gemeinde, nachdem ich nun die Bremsanlage an meinem dicken fertig habe will ich an den Innenraum. Da die Griffschallen wirklich abgegriffen sind, will ich gleich alles neu machen. Jetzt stehe ich vor dem Problem wie bekomme ich die Leiste über dem Airbag auf der Beifahrerseite ab. Ich hoffe einer von euch kann mir helfen.
Gruß Nico
Ein Bild noch von den Türzierleisten. Die schon gemacht sind. Hoffe man kann es erkennen.
Wer Interesse hat an seinem dicken die Bremse größer zu machen kann sich gern bei mir melden zwecks Teile usw.....
Nico
Hallo Leute,
meine Dicker hat mich vor ein Rätsel gestellt. Seit heute früh ist die , immer schon sehr laute ,ZV Pumpe ausgefallen.
Leider läßt sich auch die Kofferraumentriegelung nicht mehr per Hand entsperren. Der Schlüssel dreht sich nicht. Wie komme ich an die ZV Pumpe ran? Rücksitzbank habe ich ausgebaut theoretisch könnte ich den Skisakperforation öffnen, aber wie komme ich anns Schloß um die Klappe zu öffnen um die Pumpe/ wahrscheinlich die Graphitplatte zu ersetzen? Die Freundlichen haben mir am Telefon bereits gesagt das allein Pumpe und neues Steuergerät ca. 900 Euronen kosten sollen.
Wer hat eine Idee?
Bin völlig am Ende.
Grüße
Hallo zusammen!
Bei mir hat die Beleuchtung des Wählhebels einen Wackelkontakt. Ich würde da gerne das Kabel ersetzen, scheitere aber daran, die Alufarbene Schaltkulisse ganz abzubekommen. Ausgeclipst ist sie, aber um die ganz abzubauen ist da noch der Wählhebel im Weg.
Weiss jemand, wie man den abbekommt?
Hallo zusammen,
Habe einen A8 D2 11/96 mit einer starren Antenne. Diese ist leider abgeknickt und ich suche Ersatz.
Hat jemand eine Teilenummer, einen Link zum Neukauf oder gar ein Gebrauchtteil für mich?
Lieben Dank
Le_Mo
Hallo zusammen,
nachdem ich hier fleißig mitgelesen habe, wage ich es auch.
Mein altes RNS-d weicht nun einem RNS-e 193G
Mit dem alten war ich mehr off statt onroad^^
Die Navi CD lies sich kaum noch auswerfen.
Radio eben in Kleinanzeigen "geschossen"
Adapter RNS-d auf RNS-e auch bestellt.
https://www.kufatec.com/.../...-navigation-rns-d-auf-rns-e-37912-1?...
Kufatec A6 4B Sound 9VD (ist doch Bose?)
Ach so: A8 D2 4,2 Ez 2000
RNS-d DX mit TMC hinter KI, Nokia Festeinbau in Armlehne, Bose, kein Mufu
LG
Mario
Hallo Leute,
ich stehe vor folgendem Problem, welches über Nacht begann als es einmal kalt war:
Der V6 AAH started und läuft im Leerlauf normal bei 800. Hochdrehen ausgekuppelt klingt auch normal. Jedoch vibriert er stärker als vorher, sobald man Gas gibt. Stationär weniger. Ganz schlimm ist beschleunigen mit halb oder Vollgas. Es fühlt sich an, wie wenn ein Zylinder fehlt. Ab ca. 2500 verschwinden diese Vibration oder werden zumindest so hochfrequent, dass man sie kaum noch merkt. Leistungsverlust.
Was habe ich getauscht: Endstufe, Zündkabel, -Kerzen, -Spule. Desweiteren das Motorsteuergerät (hatte ich schonmal, Korrosion durch Feuchtigkeit). Unterdruckleitungen erneuer...
Hallo, ich habe einen A8 3.3TDI, Bj 01.
Beim fehlercode auslesen kam der Code 17090 Fahrstufensensor. Ich sollte noch erwähnen dass ich aus Österreich bin.
Ich rief bei einer Audi Werkstatt an, und die kannten dieses Teil nicht unter diesen Namen. Als ich denen sagte dass der Sensor auf der Seite vom Getriebe ist, meinten die, dass das der Wegstreckensensor ist.
Meine Frage: Ist der Fahrstufensensor und der Wegstreckensensor das selbe?
Der kostet nur 50 Euro und im Internet lese ich überall dass das Teil 200 Euro kostet.
Teilenummer wäre: 01F409191
Danke
Moin, liebe Gemeinde.
Bei meinem A8 D2 3,7 aus 2001 ist insbesondere die Heckscheibe immer extrem beschlagen, bzw. es bildet sich Kondenswasser am Inneren der Scheibe. Die Hutablage und Fußräume sind hingegen trocken.
Hatte schon jemand das Problem mit evtl. durch die Heckscheibe eintretendes Wasser.
Ich danke euch für eure Antworten
Gruß
Harry
Ich habe einen Getriebeschaden bei meinem S8!
Getriebecode ist FBG.
Ich habe ein gutes Angebot von einem Bekannten bekommen für ein Austauschgetriebe. Leider hat dieses Getriebe einen anderen Code. DTD!
Hat da jemand Erfahrung und weiß Eventuell ob dieses bei meinem S8 passt ?
Liebe Grüße
Alexander
frisch ausgebaut .....
Alu ist nicht gleich Aluguss, da gibt es Unterschiede , Plaste hält wieder 15 Jahre :-)
Hallo,
Vielleicht kann mir hier jemand helfen.
Bei meinem Audi A8D2 4,2 Liter Beziner mit 300ps geht das rechte Xenon Licht nicht mehr. Ich hab schon den kompletten Scheinwerfer sowie das Virsxhalt Gerät getauscht. Leider kann ich nicht von links nach rechts tauschen da es unterschiedliche Szecker sind. Ob die ausgetauschten Teile funktioniert haben kann ich nicht 100% sagen, da es Gebraucht Käufe waren.
Zu Beginn funktionierte das Licht noch, flackerte dann mal kurz und ging aus. Ich vermute, dass es dann eine Überspannung im Sytem gab, weil das Radio dann stumm wurde und erst nach aus und einschalten wieder spielte.
Hatte jemand ähnliche Probleme oder vielleicht einen Schaltbild vom Lichtstromkreis?
...