Hallo Community,
dank der User dieses Forums konnte ich die Lambdasonden meines Audi A8 (VFL) problemlos wechseln, da der Wagen des öfteren die Adaptionsgrenze erreichte (wurde im Fehler speicher abgelegt) und dementsprechend viel zu mager lief (weiße Kerzen und weiß/graue Lambdasonden). Da ich im Internet keine weiteren Hinweise zum manuellen Adaptieren der Sonden per Software gefunden habe, startete ich den Wagen nach dem Einbau der neuen Lambdasonden. Danach führte ich eine kleine "Adaptionsfahrt" durch.
Nach ca. 180 Kilometern habe ich nun den Fehlerspeicher erneut ausgelesen, um zu prüfen, ob der Wagen noch Fehler in der Motorelektronik anzeigt. Glücklicherweis...
Zum Beitrag | Übersicht Audi A8 D2 Forum